Am vergangenen Sonntag machten sich die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Rautheim auf den Weg zur Partnerfeuerwehr nach Blankenburg, wo eine ganz besondere Ausbildung auf die Kameraden wartete. In Trupps mit je 3 Personen ging es zur Brandbekämpfung in eine gasbefeuerte Brandübungsanlage. Simuliert wurde ein Feuer in einem Gebäude mit mehreren Brandstellen. So brannte es nicht nur in einem Regal oder im Lagerbereich von zwei Gasflaschen, sondern auch an der Treppe über welche die Trupps in den Brandraum vordrangen. Auch ein "Flashover" musste durch den richtigen Einsatz des Hohlstrahlrohres zurückgedrängt werden. Die Kameraden mussten neben den physischen Belastungen, wie dem Gewicht der Ausrüstung, eingeschränkter Sicht und Temperaturen von bis zu 500 Grad, also auch immer abwägen welche Brandstelle zu erst bekämpft werden muss und welche Taktik die Beste ist.
Weiterlesen: Herausfordernde Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger der OF Rautheim
Feuerfüchse Wandern
Für die Kinder der Kinderfeuerwehr Rautheim hieß es am Samstag: „Wanderschuhe an, Rucksack auf und los geht’s!“
„Hilfe! Da liegt jemand, was soll ich tun?“
Diese Frage stellte sich am Dienstag unsere Kinderfeuerwehr. Zum „Erste Hilfe“ Dienst hat uns Dirk von den Maltesern besucht und den Kindern erklärt wie man mit einer bewusstlosen Person umgeht.